Ziel des Vereins ist es, Urban Art als Symbol für Innovation und Strukturwandel im Saarland zu etablieren und so die überregionale Wahrnehmung und Attraktivität des Landes zu steigern.
Der Verein fördert Projekte, die zur Weiterentwicklung von Urban Art im Saarland beitragen. In den letzten zwölf Jahren hat sich das Saarland zu einem anerkannten Zentrum der Urban Art entwickelt – belegt durch internationale Ausstellungen und über 500.000 Besucher bei der Urban Art Biennale in der Völklinger Hütte und dem ArtWalk Saarbrücken.
Ziel ist es, einen landesweiten ArtWalk umzusetzen, bei dem internationale Künstler:innen großformatige Wandbilder in allen Landkreisen gestalten. Der öffentlich zugängliche Kunstparcours verbindet Kultur mit industriekulturellen und touristischen Orten und spricht durch seinen offenen, demokratischen Ansatz Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen an.
Michael Becker - Christian Erhorn - Philipp Gross - Dominik Holzer - Uwe Kuntz - Dr. Simon Matzerath - Jürgen Raber - Georg Rase - Günter Staab - Beate Stahl - Roland Zadra
Uwe Kuntz - Michael Becker - Georg Rase
2025© Verein zur Förderung von Urban Art im Saarland e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.