Der Verein zur Förderung von Urban Art im Saarland e.V. setzt sich für die Sichtbarkeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung von Urban Art im Saarland ein. 

Unsere Projekte
Kunst im Zeichen der Einheit

Die Berliner Mauer, errichtet 1961 und gefallen 1989, steht sinnbildlich für die deutsche Teilung und Wiedervereinigung. In den 1980er Jahren wurde ihre Westseite zur Leinwand für Graffiti und politische Kunst – Ausdruck von Freiheitswillen und Protest.

Am 3. Oktober 2025 könnte in Saarbrücken eine temporäre Freiluftgalerie entstehen: 16 Beton-Mauerteile werden aufgestellt und von Künstler:innen aus dem Bereich Urban Art live gestaltet. Besucher:innen erleben die Entstehung der Werke mit und treten in direkten Austausch mit den Kunstschaffenden.

Das Projekt verbindet Geschichte mit Gegenwart und rückt Werte wie Freiheit, Demokratie und Meinungsfreiheit in den Fokus – künstlerisch und öffentlich wirksam.

ArtWalk Saarland

Der ArtWalk Saarland ist ein landesweites Kunstprojekt, das Urban Art im öffentlichen Raum sichtbar macht und das Saarland als innovativen Kulturstandort positioniert. In allen Landkreisen entstehen großformatige Wandbilder von renommierten internationalen sowie regionalen Urban Art Künstler:innen. Die Werke greifen Themen wie Strukturwandel, Identität, Diversität und Demokratie auf – direkt dort, wo Menschen leben, arbeiten und sich begegnen.

Urban Art steht wie kaum eine andere Kunstform für Zugänglichkeit, gesellschaftlichen Dialog und künstlerische Qualität. Der ArtWalk Saarland nutzt diese Stärke gezielt, um kulturelle Teilhabe zu fördern, neue Publikumsschichten zu erreichen und die Verbindung von Kunst, Alltagsraum und regionaler Geschichte erfahrbar zu machen.

Ziele des Projekts sind:

- die dezentrale Stärkung kultureller Infrastruktur im gesamten Saarland,

- die aktive Einbindung von Kommunen, Bildungseinrichtungen und Zivilgesellschaft,

- die Schaffung touristischer Anziehungspunkte im Sinne eines öffentlichen, jederzeit zugänglichen Kunstparcours,

- sowie die nachhaltige Vernetzung bestehender Urban Art Projekte über eine digitale Plattform mit virtuellen Rundgängen, Hintergrundinfos und Bildungsangeboten.

Der ArtWalk Saarland versteht sich als offene Plattform, die lokale Initiativen sichtbar macht und internationale Impulse einbindet. Durch temporäre und dauerhafte Wandgemälde entsteht ein wachsendes Kunstnetzwerk, das Urban Art als Medium für kulturelle Erneuerung, soziale Teilhabe und kreative Standortentwicklung nutzt.

Entwicklung einer digitalen Plattform für Urban Art im Saarland

Der Verein zur Förderung von Urban Art im Saarland verfolgt keinen wettbewerbsorientierten, sondern einen integrativen und verbindenden Ansatz. Ziel ist es, bereits bestehende Urban Art Initiativen im Land sichtbar zu machen, zu vernetzen und gemeinsam weiterzuentwickeln.

In einem nächsten Schritt wird eine Webseite realisiert, die im Sinne der Nachhaltigkeit als zentrale Informations- und Austauschplattform fungiert. Sie soll einen strukturierten Überblick über Urban Art Projekte im Saarland bieten, bestehende Akteur:innen miteinander verbinden und neue Impulse für Kooperationen und zukünftige Vorhaben setzen.

Ein virtueller Zugang zu ausgewählten Kunstwerken und Projektorten wird gezielt überregionales Interesse ansprechen und dazu beitragen, das Saarland als lebendigen Ort urbaner Kunst zu positionieren – sowohl digital als auch touristisch.

Ausstellungen

Zu einem zentralen Vorhaben zählen sowohl temporäre Freiluftgalerien als auch kuratierte Indoor-Ausstellungen in Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen.

Kulturelle Bildung

Ein zentraler Schwerpunkt des Vereins ist die kulturelle Bildung. Durch Workshops, Projektwochen und Vermittlungsformate bringt der Verein jungen Menschen Urban Art näher – kreativ, partizipativ und auf Augenhöhe.

Ausstellungen

Ausstellungen in Kooperation mit Institutionen und Galerien

Kontakt

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

2025© Verein zur Förderung von Urban Art im Saarland e.V.. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.